zwei Mitarbeiter Bewirtschaftung - Operativer Bereich (m/w/d)

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen sucht ab sofort zwei Mitarbeiter (m/w/d) am Arbeitsort Hoyerswerda bzw. Geierswalde. Die Besetzung einer Stelle soll in Vollzeit mit derzeit 39 Stunden pro Woche erfolgen. Darüber hinaus soll eine Teilzeitstelle mit derzeit 19,5 Stunden pro Woche eingerichtet werden. Die Stellen sind im Rahmen eines Förderprojektes mit Sachgrund nach § 14 Abs. 1 TzBfG, voraussichtlich befristet bis zum 31.08.2029 zu besetzen. Eine dauerhafte Stellenbesetzung wird jedoch angestrebt.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen:

  • abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Gärtner, Garten- und Landschaftsbauer, im Agrarwesen oder in einem handwerklichen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Grünpflege im Baubereich bzw. im maritimen Bereich
  • idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem der o. g. Tätigkeitsfelder
  • Erfahrungen bei der Betreuung und Umsetzung von Maßnahmen im Garten- und Landschaftsbau sowie im Waldmanagement
  • von Vorteil sind ein Sägeschein, ein Freischneiderschein sowie ein Bootsführerschein Binnen
  • Grundkenntnisse im Bereich MS-Office

Erwartet werden: 

  • Teamfähigkeit und Mobilität
  • Führerschein Klasse B, BE inkl. Erlaubnis zum Mitführen von schweren Anhängern
  • grundsätzliche Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke
  • Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft

Zu Ihren Aufgaben würden die Folgenden gehören:

  • Infrastruktur- und Anlagenunterhaltung u. a. an verbandseigenen maritimen Anlagen
  • regelmäßige Kontrolle, Instandhaltung und Unterhaltung von touristischen Anlagen, wie z. B. Radwegen und Möblierungen an unseren Seen
  • Behebung von Schäden (wie Beseitigung von Blockaden, Entfernen von Graffiti)
  • Transport, Wartung, Auf- und Abbau von Wegweisern, Freiraummöbeln u. a.
  • Reparatur und Neuanlage von kleinen versiegelten Bereichen
  • Bereitschaftsdienst im Rahmen sich ergebender Erforderlichkeiten
  • Bewirtschaftung öffentlicher wassertouristischer Einrichtungen während der Saison, Hafenmeistertätigkeiten
  • Wald-, Baum- und Grünflächenpflege
  • Gebäudeunterhaltung inkl. kleinerer Instandhaltungsarbeiten
  • Maler- und Verputzarbeiten an zweckverbandseigenen Gebäuden/Anlagen
  • Erledigung anfallender Aufgaben auf und an den Gewässern im Zuständigkeitsbereich

Wir bieten Ihnen: 

  • eine spannende Tätigkeit in einer der dynamischsten Urlaubsregionen Deutschlands
  • neue, moderne Einsatztechnik, wie Fahrzeuge und Geräte auf dem aktuellen Stand der Technik
  • ein attraktives Gehalt und eine Altersvorsorge nach TVÖD
  • eine leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • den Freiraum für Eigeninitiative in einem engagierten Team
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende, flexible Arbeitszeiten
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für notwendige Zusatzqualifikationen, wie das Führen maritimer Spezialgeräte

Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer des Zweckverbandes unter der Rufnummer 03571/60 54 302 gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, insbesondere Nachweise über Ausbildung und Qualifikation, vorzugsweise als PDF-Datei per Mail, bis zum 31.07.2025 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an den

Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen
z. H. des Geschäftsführers
Herrn Daniel Just
Friedrichsstraße 12
02977 Hoyerswerda
bzw. per E-Mail an: zvsachsen@zweckverband-lss.de.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber
(m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Nähere Informationen zum Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen und zum Lausitzer Seenland finden Sie unter www.zweckverband-lss.de.


Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Aus Kostengründen wird um eine Bewerbung per E-Mail gebeten. Ansonsten reichen Sie die Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich in Kopie ein, da nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet werden. Eine Rücksendung der Unterlagen kann nur bei Beilage eines frankierten Rückumschlages erfolgen.

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.