Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg.
Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift "Ästhetische Wiederbewaffnung" statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich.
Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern.
Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Öffnungszeiten: Fr. 13.00–18.00 Uhr, Sa/So 12.00–18.00 Uhr
Feiertagsöffnung: 12.00–17.00 Uhr
Öffnungszeiten Oktober:
Fr. 13.00–17.00 Uhr, Sa/So 12.00–17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Schloss Altdöbern
Am Park
03229 Altdöbern
Web: de.wikipedia.org
Kontakt
Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.
Inka Thunecke
Eschenallee 35
15907 Lübben
Telefon: +49 (0)15237775331
E-Mail: info@rohkunstbau.net
Web: www.rohkunstbau.net
Preise
Tickets: 12,- Euro / ermäßigt 7,- Euro